Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website clarionexutyl.sbs.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

clarionexutyl
Ebenreuther Str. 16a
90482 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +497221379915
E-Mail: info@clarionexutyl.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Folgende Daten können erhoben werden:

  • Name, Vorname und Kontaktdaten bei der Registrierung
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Kommunikation
  • IP-Adresse und technische Daten beim Websitebesuch
  • Nutzungsverhalten und Präferenzen in unseren Meditation-Programmen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Angeboten

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen. Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Meditation-Programme
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung und Fortschrittsverfolgung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
  • Versendung von Newslettern und informativen Inhalten
  • Abwicklung von Zahlungen und Vertragsverhältnissen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen

Besonders bei unseren Programmen zur Depression-Bewältigung durch Meditation behandeln wir Ihre Daten mit höchster Sensibilität. Wir verstehen, dass Ihre mentale Gesundheit ein sehr privater Bereich ist, und gehen entsprechend verantwortungsvoll mit allen relevanten Informationen um.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - bei Newsletter-Anmeldung und freiwilligen Angaben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung unserer Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analyse und Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für steuerliche und rechtliche Anforderungen

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, insbesondere Gesundheitsdaten im Kontext unserer Depressions-Unterstützung, holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 9 DSGVO ein.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Personalisierungs-Cookies für individuelle Inhalte
  • Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Ihre Meditation-Fortschritte und Präferenzen werden lokal gespeichert, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt und keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

Widerruf der Einwilligung

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Besonders sensible Daten, wie Informationen zu Ihrer mentalen Gesundheit im Rahmen unserer Depressions-Programme, werden mit zusätzlichen Sicherheitsebenen geschützt. Wir verwenden pseudonymisierte Speicherverfahren und beschränken den Zugriff auf ein Minimum autorisierter Personen.

7. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Website-Logs: maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Meditation-Fortschritte: bis zur Löschung Ihres Accounts
  • Support-Anfragen: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei der Löschung stellen wir sicher, dass alle Kopien und Backup-Versionen ebenfalls entfernt werden.

8. Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Ihre Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter mit angemessenen Datenschutzgarantien
  • Bei Zahlungsdienstleistern für die Abwicklung von Transaktionen

Sollte eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über alle beteiligten Dienstleister und deren Datenschutzpraktiken.

9. Besondere Bestimmungen für Gesundheitsdaten

Da wir Programme zur Unterstützung bei Depression anbieten, können besondere Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten) anfallen. Für diese gelten verschärfte Bestimmungen:

  • Ausdrückliche Einwilligung vor jeder Verarbeitung von Gesundheitsdaten
  • Höchste Sicherheitsstandards und Verschlüsselung
  • Streng begrenzter Zugriff nur für autorisierte Therapeuten und Betreuer
  • Pseudonymisierung zur Minimierung der Identifizierbarkeit
  • Regelmäßige Löschung nicht mehr benötigter Gesundheitsdaten

Ihre Gesundheitsdaten werden niemals für Werbezwecke verwendet oder an Versicherungen oder Arbeitgeber weitergegeben. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten zu widerrufen, auch wenn dies die Teilnahme an bestimmten Programmen beeinträchtigen kann.

10. Minderjährige und besondere Schutzmaßnahmen

Der Schutz von Minderjährigen ist uns besonders wichtig. Für Nutzer unter 16 Jahren gelten spezielle Bestimmungen:

  • Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich
  • Besondere Aufklärung über Datenverarbeitung in verständlicher Sprache
  • Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen und Überwachung
  • Keine Direktwerbung oder profilbasierte Werbung
  • Automatische Löschung bei Erreichen der Volljährigkeit auf Wunsch

Wenn wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden diese umgehend gelöscht. Eltern und Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die Daten ihrer Kinder verlangen und deren Löschung veranlassen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: info@clarionexutyl.sbs
Telefon: +497221379915
Anschrift: Ebenreuther Str. 16a, 90482 Nürnberg

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website.